Beschreibung
GLORY LAND – Künstlerbuch von Nina Staehli
„GLORY LAND“ ist das eindrückliche Künstlerbuch der Zuger Künstlerin Nina Staehli und Hauskünstlerin des Hotel Beau Séjour. Auf 248 Seiten setzt sie sich mit dem historischen «Trail of Tears» auseinander – dem Gedenkpfad zur Zwangsumsiedlung der amerikanischen Ureinwohner. Das Buch entstand über mehrere Jahre hinweg in den USA, Berlin und Luzern und verbindet Zeichnungen, Malerei, Filmstills, Interviews und Performances zu einer kraftvollen Reflexion über Verdrängung, Machtverhältnisse und kollektives Gedächtnis.
Nina Staehli – Artist in Residence im Hotel Beau Séjour
Nina erforscht mit ihrem Werk zentrale Fragen des Menschseins und den Strömungen unserer Gesellschaft. Mit einer präzisen Auswahl an Medien – von Film und Fotografie bis zu Skulptur und Malerei – entwickelt sie vielschichtige Perspektiven, die sie in narrativen und raumspezifischen Installationen verdichtet. Ihr kraftvoller Kosmos besticht durch eine markante Materialvielfalt und eine inhaltliche Tiefe, welche gesellschaftliche Widersprüche sichtbar macht und die Betrachtenden zum Nachdenken über die Bruchlinien des menschlichen Daseins anregt.